Im Neumünsteraner Stadtteil Einfeld ist die Kirche noch im Dorf. Unsere Christuskirche wurde 1934 als Kapelle für den umliegenden Friedhof geweiht und in den 50er Jahren erweitert, als der Stadtteil ganz im Norden Neumünsters, am Einfelder See, aus allen Nähten platzte. Hier sind unsere Kirchenglocken zu hören!
In der kleinen, aber feinen Kirche ist immer viel Leben. Neben dem regulären Sonntagsgottesdienst feiern wir monatlich einen Kindergartengottesdienst in der Kita "Schatzkiste" und mit der Schule einen Schulanfangsgottesdienst zum Beginn des Schuljahres. Außerdem gibt es jedes Jahr den sogeanannten Neujahrsempfang, bei dem wir mit Einfelder Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, in der Kirche essen und fieiern. Zum Reformationstag ist die Kirche auch Veranstaltungsort für das bekannte Luther-Projekt, bei dem die vierten Klassen des Stadtteils in die Zeit der Reformation zurück reisen. Markant sind in der Kirche das große Fensterkreuz hinter dem Altar und die 1995 eingeweihte, beachtenswerte Jehmlich-Orgel.
Eine Pastorin und ein Pastor, die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die vielen Ehrenamtlichen bieten den Menschen in Einfeld ein abwechlungsreiches Programm. Ein Schwerpunkt bildet die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durch den kleinen, feinen Kindergarten 'Schatzkiste', durch Kindergruppen und die Konfirmandenarbeit.
Ein weiteres 'Standbein' bilden die zahlreichen Seniorengruppen, in denen sich die ältere Generation zu einem abwechslungsreichen Programm trifft. Darüber hinaus setzt die Kirchenmusik mit unserem Posaunenchor und diversen Chor- und Orgelkonzerten immer wieder neue Akzente. Sie können in der Ökumenischen Kantorei Neumünster oder im Gospelchor mitsingen.
Als 'Kirche in Einfeld' ist uns aber auch der Kontakt zu den Vereinen und Einrichtungen in Einfeld wichtig. Unsere Gemeindehäuser in der Dorfstraße 9 und im Roschdohler Weg 50 stehen für viele Veranstaltungen offen. Außerdem sind wir über den "Runden Tisch Einfeld" mit anderen Einrichtungen der Jugendarbeit eng vernetzt.
Das kommt uns auch bei unserer Initiative "Einfeld für Kinder aktiv" - kurz EIKA - zugute. Mit zahlreichen Ehrenamtlichen bietet EIKA vielfältige unbürokratische Hilfe für Kinder, die in finanziell bescheidenen Verhältnissen leben.
Unsere Gottesdienste beginnen sonntags in der Regel um 10 Uhr in der Kirche. Einmal im Jahr feiern wir aber auch Gottesdienst am See. Der Einfelder Gemeindebrief erscheint dreimal im Jahr und wird an alle Haushalte im Stadtteil verteilt.